Über Duftende Berge
Der Xiangshan gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Beijinger Stadtbevölkerung. Der 557 Meter hohe Hauptgipfel, der namensgebende duftende Berg, kann über zwei größere Wanderwege erklommen werden. Außerdem führt eine Seilbahn (kostet etwa 60 Yuan) nach oben. Bei schönem Wetter bietet sich von dort eine sehr gute Sicht auf die Stadt. Wem nicht nach Bergwandern zumute ist, findet aber auch am Fuß des Berges einiges zu entdecken. So etwa eine ehemalige Villa von Mao Zedong, oder aber der unmittelbar an den Bergpark angrenzende Tempel der azurblauen Wolken, welcher durch seine ungewöhnliche Architektur beeindruckt. Außerdem gibt es in dem Park selbst mehrere kleinere Tempelanlagen und Pagoden zu besichtigen, was nicht verwunderlich ist, schließlich blickt der Park auf eine lange Geschichte zurück. Der Grundstein für ihn wurde bereits in der Jin-Dynastie gelegt. Für den Besuch nimmt man sich idealerweise einen ganzen Tag Zeit. Eine Bushaltestelle vor dem Xiangshan kommt man zum Botanischen Garten mit dem „Tempelkloster des schlafenden Buddha“. Es beeindruckt mit seiner gepflegten Anlage und seinem Bildschmuck.
Die „Duftende Berge“, 20 km nordwestlich der Stadtmitte, sind ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem im Herbst, wenn sich das Laub leuchtend rot färbt. Wir - die Redakteure von visitbeijing.com.cn - haben an einem Wochentag die Herbst Blätter fotografiert und hatten wahrlich viel Glück mit dem Wetter.
Wir sind um 9 Uhr losgefahren und der Bus war bereits überfüllt. Nach ca. 40 Minuten sind wir angekommen.
Nachdem man Eintritt gezahlt hat, kann man entweder den Sessellift oder einen der vielen Wege nutzen um nach oben zu kommen. Wer sich für den Fußweg entscheidet kann mit einem interessanten Anstieg rechnen, je nach Weg wechseln sich steile Rampen und Treppen ab. Hat man aber den Aufstieg hinter sich gebracht, wird man mit einem tollen Ausblick über Peking belohnt. Wir gingen zu Fuß auf den Weg in Richtung Süden auf die Berge und genossen den Blick auf den "roten" Wald. Der Spaziergang war sehr angenehm und die frische Luft wa sehr wohltuend. Wir waren von der Aussicht beeindruckt, denn es gibt sehr viele rote, gelbe und braune Bäume auf dem Berg.
Viel interessanter sind die Tempel neben dem Duftberg. Sind am Duftberg sehr viele Touristen, so sind es in den Tempeln nebenan fast keine. Unbedingt sollte man die Halle der 500 Luohan besichtigen. 500 Figuren der Schüler des Buddha sind in einer Halle aufgestellt.
Tipp: Man sollte einfach ein Taxi nehmen und dorthin fahren. Aufgrund der geringen Taxikosten ein bezahlbarer Luxus.
|