栏目导航 网站首页>>China Tour >>Beijing Reise >>Viel Spaß in Beijing

Hou Wonton Bekanntes Beijinger alteingesessenes Geschäft
  发表日期:2021年9月9日  共浏览247 次   出处:www.seeinchina.com     【编辑录入:中华旅游网
     字体颜色:    【字体:放大 正常 缩小】  【双击鼠标左键自动滚屏】 【图片上滚动鼠标滚轮变焦图片】 

Die Person, deren Beiname mit Imbiss genannt wird, hat bestimmt einzigartige Fähigkeit. Der Mann „Hou Wonton“ heißt eigentlich Hou, Tingjie. In seiner Kindheit verkaufte er Zeitungen und dann in seiner Jugendzeit arbeitete er als Eisenbahn-Streifenpolizist, um für die ganze Familie zu sorgen. Später hatte er die Kunstfertigkeit von Kochen der gefüllten Teigtäschchen gelernt, wobei er auch die Vorteile anderer Köche beim Kochen der gefüllten Teigtäschchen angenommen hatte. Im Jahr 1946 hatte er mit seinem gesparten Geld einen Straßenessenstand eingerichtet. Nach einigem Ortswechsel hat er den Straßenessenstand nach hier umgezogen, und zwar vor dem Gebäude mit der Adresse Nr. 16, Dongan Tor Hauptstrasse.

An der Rückwand des Standes hing eine Tuch-Gardine, deren Untergrund purpurrot war und darauf 3 chinesische Schriftzeichens geschrieben waren, bzw. „Hun Dun Hou“ (Hou Wonton). Der Umkreis der Gardine wurde mit Friedenstauben dekoriert. Damals war gerade der Koreakriegszeit. Diese Tauben bedeuteten Frieden und zeigten doch die Hoffnung auf Frieden und soziale Stabilität von allen Einzelgewerbetreibenden.

Dongan Tor und Wangfujing waren das belebteste Einkaufsviertel in Beijing. Hier gab es volkstümliches Kunsttheater, Dongan Markt und Jixiang Theater usw. Nachdem die Vorführung der chinesischen Oper zu Ende war, kamen und gingen die Passanten auf der Strasse. Weil die Menschen danach doch ein bisschen nächtlichen Imbiss essen mochten, gab es hier auch 7 bis 8 Straßenessenstände. Und viele Kunden besuchten hauptsächlich den Stand von „Hou Wonton“. Man bewertete seinen Stand mit 4 Vorteilen: Erstens ist die Mehlhaut hauchdünn. Zweitens sind die Füllungen sehr fein zerkleinert und schlüpfrig. Drittens ist die Brühe sehr appetitlich. Viertens ist „Hou Wonton“ freundlich und liebenswürdig. Jetzt kommen wir zur Mehlhaut. Es ist eigentlich sehr schwer, Teig für gefüllte Teigtäschchen hauchdünn auszurollen. Da benutzte „Hou Wonton“ kein normales Weizenmehl sondern feines Mehl. Nachdem er Teig bereitet hatte, musste er den Teig mit einem 1 Meter langen Nudelholz für gefüllte Teigtäschchen so hauchdünn ausrollen, dass die Mehlhaut papierdünn und durchscheinend war. Und falls man die Weizenmehlhaut auf die Zeitung legt, kann man doch durch die Haut das chinesische Schriftzeichen sehen. Und danach die Füllungen. Das Gemüse und Fleisch wurden in bestimmtem Verhältnis gemischt. Das Fleisch soll Schweinsteiß sein. Das Verhältnis von magerem Fleisch zu fettem Fleisch beträgt 7 zu 3. Dadurch werden die aus solchem Fleisch zerkleinerten Füllungen sehr fein und homogen. Ein Schüssel von gefüllten Teigtäschchen enthält 10 Stücken. Die 10 Häute hat Gewicht von 50 Grammen. Zusammen mit 50 Gramme Füllungen beträgt das gesamte Gewicht 100 Gramme. Die Brühe ist doch einzigartig. Die Brühe wurde mit Oberschenkelbein für 6 Stunden auf kleiner Flamme gegart. Die Brühe ist dickflüssig aber nicht fett. Da diese Brühe doch kalkhaltig umfasst, sind diese gefüllten Teigtäschchen bei den alten Menschen beliebt. Die Zutaten sind doch vielfältig, Purpurtang, Koriander, Salzgemüse, getrocknete Krabben und Eier. „Hou Wonton“ hatte große Mühe darum gegeben, geeignetes Salzgemüse zu finden. Endlich hat er den Hersteller im Qinghe Kreis der Provinz Hebei gefunden. Heutzutage ist das Salzgemüse mit dem Markenzeichen „Qingxiantan“ doch das spezielle Angebot von Hou Wonton.Man sagt, dass der Genosse Guo, Moruo einmal hier vorbeikam und ein Schüssel von gefüllten Teigtäschchen gegessen hatte. Er hatte die Teigtäschchen hoch bewertet und den Mann „Hou Wonton“ gefragt, warum er so schnell schöne und leckere gefüllte Teigtäschchen machen kann. Der „Hou Wonton“ beantwortete: Übung macht den Meister. Viele Gelehrte besuchten danach den Stand, wodurch Hou Wonton doch bekannt wurde. Die Zeitschrift „ Lv Xing Jia“ (Tourist) (im April, 1957) hatte doch den von Herr Shen geschriebenen Aufsatz „Beijing De Ye“ (Die Nacht in Beijing) mit der von Herrn Yu, Jiming skizzierten Abbildung veröffentlicht. Im Vordergrund saß eine Reihe von Menschen auf der Bank und aß dabei gefüllte Teigtäschchen. Im Hintergrund hing eine Tuch-Gardine, auf der 3 chinesische Schriftzeichens geschrieben waren, bzw. „Hun Dun Hou“ (Hou Wonton).


Google
 
上一篇:Zhulin Shiyu Restaurant Würze von Sichuan-Küche aus dem Bambuswald
下一篇:Kommen Sie nach der Nanluogu Gasse und essen Sie chinesische Pizza- Zamo Speiselokal

 相关专题:

·专题1信息无

·专题2信息无
 
  热门文章:
 · 香山 [40189]
 · 京城著明景观的数字之迷 [38581]
 · 北京大观园 [36516]
 · 杭州市出租车叫车电话 [24451]
 
 相关文章:

·没有相关文章

相关评论:(评论内容只代表网友观点,与本站立场无关!)
相关评论无
发表、查看更多关于该信息的评论 将本信息发给好友 打印本页
   2025年8月26日 星期二

用户名:   
密 码:   
       


 

 
http://www.baidu.com
友情链接:中华医学网 版权所有:中华旅游网 2008-2015[人文北京网]
Copyright 2008-2015 All Rights Reserved
页面执行时间:3,617.188毫秒 中华旅游网