Yuanxiao (chin. 元宵) und Tangyuan (chin. 汤圆) sind typisch für das Laternenfest. Beides sind Klößchen aus Klebreis mit süßer oder salziger Fuülung, die jedoch unterschiedlich hergestellt werden. Während man für die in Südchina beliebten Tangyuan einen Teig zubereitet, mit dem die Füllung umwickelt wird, wird die Füllung der in Nordchina weiter verbreiteten Yuanxiao so lange in Wasser getaucht und dann in Reismehl gewendet, bis sie die gewünschte Dicke erreicht haben.
Bei den Tangyuan unterscheidet sich vor allem die Herstellung der Außenhaut von der der Yuanxiao. Für den Teig, in den die Füllung der Yuanxiao gewickelt wird, benötigt man außer Klebreismehl noch heißes und kaltes Wasser. Die Yuanxiao und Tangyuan der verschiedenen Orte schmecken zwar anders voneinander, sie haben aber die gleichen Bedeutungen und Symbolik des "Zusammenseins". Beide sind sehr beliebt und werden auch zum Laternenfest am 15. Tag des neuen Mondkalenderjahrs gegessen.
|