Der chinesische Hotpot hat eine lange Geschichte vorzuweisen. Einer Legende zufolge befahl der Begründer der Yuan-Dynastie, Kublai Khan (1215 – 1294), seinem Koch während einer Expedition gen Süden einen Hammeleintopf zuzubereiten. Während der Koch gerade dabei war, das Fleisch in Stücke zu schneiden, verkündete ein Boote, dass die feindlichen Truppen nur noch fünf Kilometer entfernt seien. Also war die Zeit zum Essen knapp. Aus Angst davor, vom Kublai Khan bestraft zu werden, weil er kein Essen servieren konnte, schnitt der Koch den Hammel in dünne Stücke und warf diese ins kochende Wasser. Sobald das Fleisch seine Farbe verändert hatte, legte er es in eine Schüssel und servierte das Gericht mit Salz, gehackten Schalotten und Ingwer. Nach einigen Portionen führte Kublai Khan seine Truppen dann in bester Stimmung zum Sieg und nahm den Anführer der gegnerischen Truppen gefangen. 
Nach dem Siegerbankett orderte Kublai Khan das gleiche Gericht, das er vor der Schlacht gegessen hatte. Der Koch zerschnitt Lammbeine und servierte sie mit einer Tunke aus Sesampaste, Pfeffer und Lauch. Von da an genoss der Hammel-Hotpot am Herrscherhof einen beträchtlichen Ruhm.
Auch Marco Polo soll einmal im Palast des Kublai Khan zu einem mongolischen Hotpot eingeladen worden sein, heißt es in den Reiseberichten des Venezianers.
|