Pekingente ist wohl Beijings berühmtestes Gericht. Es ist zart, knusprig, leicht fett und einfach toll zu essen. Das einzige Problem beim ersten Probieren ist, nicht zu wissen wie man es essen soll. Kann man mit den Fingern essen oder braucht man Stäbchen? Hier erklären wir Ihnen, wie man Pekingente isst.
Als erstes wählt man eine halbe oder eine ganze Ente. Eine halbe Ent ist genug für 2 Personen, eine ganze für 4-5 Personen. Dann kann man wählen, ob man die einfach Ente möchte oder das Paket mit verschiedenen Gängen. Außerdem kann man sich aussuchen, ob man das übriggebliebene Fleisch als Suppe oder zum Mitnehmen haben möchte.
Wenn serviert wird, erhalten Sie einen Teller auf dem das Fleisch und die Haut (voneinander getrennt) sind. Außerdem gibt eine Schale mit süßer Bohnensauce, Gurkenstreifen und Frühlingszwiebeln. Manche Restaurants bieten auch Zucker an, den man mit der Haut essen kann. Außerdem bekommen Sie dünne Pfannkuchen oder getoastete Sesambrötchen.
Nehmen Sie sich einen Pfannkuchen und legen ihn auf Ihren Teller. Nun nehmen Sie sich mit den Stäbchen etwas Entenfleisch und –haut. Dippen Sie sie in die Sauce und legen es dann auf den Pfannkuchen. Nun nehmen Sie mit den Stäbchen etwas Frühlingszwiebeln und Gurken und legen es auf das Fleisch. Wenn Sie ein Brötchen statt Pfannkuchen haben, füllen Sie einfach alles hinein. Bei den Brötchen können Sie sie mit den Fingern essen. Wenn Sie einen Pfannkuchen haben, falten Sie ihn zusammen und schließen ihn. Jetzt haben Sie eine perfekte Handgröße zum essen.
|