Gegrillte Spieße mit Fleisch oder Gemüse sind keinem Deutschen fremd. Was ist allerdings mit Malaspießen?
Damit gemeint ist eine Essensart, die ursprünglich aus Sichuan stammt. Dabei reiht man verschiedene Sorten von Fleisch, Wurst, Gemüse und alles Mögliche auf ein Spieß aneinaner und legt diese in eine Art reichlich gewürzte Brühe ein. Nach kurzem Garen kann man die Spieße einfach herausnehmen. Normalerweise isst man die Spieße einfach auf der Straße und verweilt beim Essen in der Nähe des Standes.
Das Geheimnis liegt mehr in der Brühe als in den Zutaten, die unter allen Umständen frisch und lecker sein sollte. Es gibt überall unterschiedliche Geheimrezepte von den kleinen Straßenhändlern, die verschiedene Gewürze mischen, so dass ihre Malaspieße ein besonderer Geschmack auszeichnet.
Während man in Sichuan eher einfach auf der Straße Malaspieße genießt, bevorzugt man hingegen in Nordchina, dass die Zutaten nach dem Garen in einen Topf mit der geheimnisvollen Brühe in einen Teller oder Schale gegeben werden, wobei man die Brühe auch auf den Teller dazugibt. Es war auch mal populär in Nordchina, dass man sich einfach den Prozess mit dem Spieß erspart. Anstattdessen gibt man die Zutaten direkt in einen Kochtopf mit der Brühe und lässt diese dort durchgaren.
|