Stichwort Hutongs: in Beijing gibt es heute noch mehrere tausend Hutongs (胡同), die genaue Zahl dieser traditionellen Straßen und Gassen schwankt aber erheblich, je nachdem, welche Definition für den Begriff Hutong zugrunde gelegt wird. Da es dementsprechend keine repräsentative, systematische Darstellung der Beijinger Hutongs gibt, sind auch die folgenden Zahlenangaben trotz sorgfältiger Recherche keineswegs als gesichert anzusehen.
Der älteste noch erhaltene Hutong ist die Sanmiaojie (三庙街), deren Geschichte sich über 900 Jahre bis in die Zeit der Liao-Dynastie (辽朝, 907-1125) zurückverfolgen lässt. Als längster Hutong der Stadt gilt die ca. 1,5 km lange Dongjiaomin Xiang (东交民巷). Der kürzeste Hutong ist hingegen die maximal 20 Meter lange Yichi Dajie (一尺大街). Am breitesten (32 Meter) ist der Lingjing Hutong (灵境胡同), während der Qianshi Hutong (钱市胡同) an seiner schmalsten Stelle lediglich 40 cm breit ist.
Die alte Hutong Kultur verlässt uns allmählich, schöne Bilder bleiben nur noch in Form von alten Schwarz-Weiß-Fotos erhalten. Um so sinnvoller ist es, sie zu besuchen, um das „Gestern" von Bejing kennenzulernen.
|