Das “Chuxi“, Chinesischer Neujahrstag-Vorabend, auf Deutsch Silvesterabend: Der letzte Tag des 12. Mondmonats nennt man den Tag „Chuxi“ oder auch „Da Nian Ye“, „Da Jie Ye“, „Da Jin“ usw.
Im Volk wird „ Chuxi“ als „Nian Shan Shi“ oder „Da Nian Shan Shi“ bezeichnet. An den Tagen vor dem Neujahrstag unterliegen die Häuser der chinesische Familien einer gründlichen Reinigung. Aber traditionell wird diese Praxis an Silvester ausgeübt. Der Staub und Schmutz wird traditionell in der chinesischen Kultur mit dem „Alten“ verbunden, darum bedeutet die Reinigung der Häuser und das Fegen des Staubs Abschied von der Vergangenheit um Neues ins Neujahr hereinzuführen.
Die kleine oder im Idealfall auch größere Familie kommt spätestens am Vorabend des Neujahrsfestes (除夕Chúxī) zu einem reichhaltigen Festessen zusammen, traditionell mit Hühnchen und Fisch, der jedoch nicht vollständig aufgegessen wird. Das Wort für „Fisch“ ist homophonzum Wort für „Wohlstand“/"Überfluß": yú - dieser soll entsprechend nicht aufgebraucht werden. Es werden dabei in rote Umschläge verpackte Geldgeschenke, im Hochchinesischen hóngbāo genannt, an die Kinder verteilt, wobei die Höhe des Geldbetrages von großer Bedeutung ist. Auch jiǎozi müssen für den nächsten Tag vorbereitet werden. Vor Beginn des neuen Jahres zwischen 23 Uhr und Mitternacht verlässt man daraufhin das Haus und nimmt dabei die Spuren des alten Jahres mit sich ins Freie, kehrt jedoch anschließend zurück, um die Fenster zu öffnen und auf diese Weise das Glück des neuen Jahres einzulassen. Nach 23 Uhr setzt auch das Feuerwerk ein und hält bis spät in den nächsten Morgen an.
|