Der Qianliang Hutong liegt im Nordwesten des Dongcheng Distrikts, östlich von der Dongsi North Street, westlich der Dafosi East Street, südlich des Jiaozi Hutong und westlich des Peope Market.
Der Qianliang Hutong gehörte zur Renshou Gasse und hieß früher Qiantong Hutong. In der Qing Dynastie waren die Ministry of Revenue in Feudal China, und Baoquan Bureau für das Herstellen von Münzen zuständig. Es gibt vier Fabriken im Baoquan Böro, östlich liegt Dongsishitiao, westlich die Qianfosi Street, nördlich Beixinqiao Santiao und im Süden ist der Qianliang Hutong. Der Hutong wurde in der Ming Dynastie erbaut und hat den modernen Namen „Qianliang“, was „Geld und Getreide“ bedeutet.
Heute findet man in dem Hutong viele Läden und Cafés, die bei Touristen und Einwohnern sehr beliebt sind.
Adresse: Im Nordwesten des Dongcheng Distrikts
Anfahrt: Bus Nr. 2, Te 11, 106, 116 oder 684
Es gibt viele Parks in Beijing, doch der Olympic Forest Park unterscheidet sich von allen anderen.
Er wurde 2008 für die Olympischen Sommerspiele erbaut und hat eine ovale Form mit dem See Wa Biancun im Zentrum. In dem Park gibt es zahlreiche Spazier- und Joggingwege. Es gibt einige kleine Inseln in dem See, die durch Brücken verbunden sind. Am südöstlichen Ende des Sees gibt es einige Fahrgeschäfte für Kinder. Das Süd Tor des Parks erreicht man mit der U-Bahn Linie 8, South Gate of Forest Park Station (森林公园南门).
Der Olympic Forest Park wurde seit 2003 bepflanzt, sodass er zu den Olympischen Sommerspielen 2008 umweltfreundlich und attraktiv für die Umgebung war. Er liegt am nördlichen Ende von Beijings Zentralachse, direkt über dem Sport Center mit dem Vogelnest Stadion.
Ticket: Frei
Adresse: Nr. 15 Beichen Donglu, Chaoyang Distikt
Transportation: U-Bahn Linie 8 bis zur South Gate Olympic Forest Park Station, oder Bus Nr. 28, 379, 839, 510 oder 407 bis zum Park.
Sie haben vielleicht schon davon gehört, dass der Ditan Park während des Herbsts wegen seiner tollen, goldenen Ginkgo Blätter sehr beliebt ist. Viele Leute versuchen den Besuch am Wochenende zu vermeiden, doch ich muss sagen er ist den Besuch wirklich wert.
Ditan, auch Erdtempel genannt, war der Altar an dem die Kaiser dem Gott der Erde huldigten. Als kaiserliches Gebäude, wurde Ditan von den Kaisern im Jahr 1530 erbaut, um hier dem Gott der Erde Ehre darzubieten. Heute ist es ein öffentlicher Park.
Ditan Park liegt an der Andingmenwai Street des Dongcheng Distrikts und ist für seine Ginkgo Allee sehr bekannt. Der Park ist ruhig und friedlich, wird im Herbst aber zu einem beliebten Ausflugsziel. Sowohl die Ginkgo- als auch die Ahornblätter hier sind wunderschön.
Man gelangt zum Ditan Park, indem man die U-Bahn Linie 2 oder 5 bis zur Yonghe Lama Tempel Station nimmt und aus dem Ausgang B geht. Schon sieht man das Osttor des Ditan Parks. Ein Ticket kostet nur 2 RMB und bietet einem einen Tag voller bunter Blätter und Schönheit.
Wie sieht Beijing im Schnee aus? Wundervoll! Hier sind drei Orte im Zentrum Beijings, die im Schnee besonders schön sind.
1. Die Verbotene Stadt
Beijing zieht im Winter nicht so viele Touristen an, sodass man einen ruhigen Spaziergang durch die Verbotene Stadt machen kann. Die Gebäude und Türme sehen im Schnee besonders friedlich aus.
Anfahrt:
U-Bahn Linie 1 bis Tian'anmen East oder West.
2. Der Jingshan Park
Der Jingshan Park hat einen künstlichen Hügel und fünf Spitzen. Der Hügel wurde aus der Erde aufgeschüttet, die aus dem Mauergraben der Verbotenen Stadt ausgehoben wurde. Auf jeder Spitze steht ein Pavillon, von denen man einen Vogelblick über die Verbotene Stadt hat.
Anfahrt
Bus 58, 60, oder 111 bis ingshan Dongjie (Jingshan East Street) und zu Fuß weiter bis zum Park. Oder Bus Nr.5 bis Jingshan Xijie (Jingshan West Street).
Die Hutongs hinter Houhai (后海)
Die alten Hutong Gebäude hinter Houhai (Shichahai) sind im Schnee besonders schön. As alte, traditionelle Beijing liegt friedlich vor einem. Man kann Beijinger Hotpot essen, um sich von der Kälte aufzuwärmen. Auch die Bar Street in Houhai ist besonders beliebt und ein guter Treffpunkt mit Freunden.
Anfahrt
Shichahai liegt nördlich des Beihai Parks. Bus 5, 60, 107, oder 111 bis zur Drum Tower oder North Gate of Beihai Park Station. Zu Fuß nach Qianhai und weiter durch die Hutongs.
Quelle: chinahighlights.com
|