Die Verbotene Stadt war der Ort, an dem die Kaiser der Ming und Qing Dynastie lebten und regierten.Um die Verbotene Stadt einigermaßen entspannt besichtigen zu können, sollte man schon am frühen Morgen kommen, da die im weiteren Tagesverlauf herbeiströmenden Besuchermassen ungeahnte Ausmaße annehmen können.
\
Den besten Blick auf die imposante Palastanlage erhält man übrigens vom Jingshan-Park aus, der sich gleich gegenüber vom Hinterausgang der Verbotenen Stadt befindet. Alle Hallen und Ausstellungsräume (angeblich gibt es insgesamt 9999 Räume, von denen die meisten aber nicht von innen betreten werden können) sind sehr gut in englischer Sprache dokumentiert, manchmal aber etwas zu knapp.
\
Die Verbotene Stadt ist der Ort im Zentrum Beijings, der im Schnee besonders schön ist.
Eintrittspreise: Verbotene Stadt: 60 Yuan (April-Oktober), 40 Yuan (November-März), Ermäßigungen sind möglich; Kulturpalast der Werktätigen: 2 Yuan; Jingshan-Park 2 Yuan
\
Öffnungszeiten: 8.30 - 17.00 Uhr (April-Oktober), 8.30 - 16.30 Uhr (November-März), kein Ruhetag (2013 jedoch Montags Nachmittags geschlossen)
Anfahrt:
U-Bahn Linie 1 bis Tian'anmen East oder West.
|