栏目导航 网站首页>>China Tour >>Beijing Reise >>Viel Spaß in Beijing

Chinesische Mode verbirgt in den geheimnisvollen Soffen
  发表日期:2021年3月6日  共浏览201 次   出处:www.seeinchina.com     【编辑录入:中华旅游网
     字体颜色:    【字体:放大 正常 缩小】  【双击鼠标左键自动滚屏】 【图片上滚动鼠标滚轮变焦图片】 

Seide, exquisite Stoffe und faszinierende Farben - chinesische Mode hat einen ganz besonderen Reiz. Durch exotische Formen und schlichte Eleganz, hält der asiatische Stil in den letzten Jahren immer mehr Einzug in internationalen Boutiquen und auf Laufstegen. Chinesische Mode hat eine fast 5000 Jahre alte Tradition, die fern von fremden Einflüssen ihren ganz eigenen Stil entwickeln konnte.

Sie ist in erster Linie ein Stück Kultur, das den Wandel der Bevölkerung über die Jahrhunderte darstellt. Kleidung ist ein Zeichen von Reichtum, sie diente oftmals der Differenzierung verschiedener Gesellschaftsklassen oder verschiedener Nationen, kennzeichnete Berufsklassen und dient sowohl praktischen als auch dekorativen Zwecken. Durch seine Abgeschiedenheit blieb chinesische Mode meistens verschont von den häufigen Veränderungen und Stilwechseln der westlichen Mode. Dadurch konnten sich zahlreiche Stile, seien es der klassische Cheongsam oder die Kleidung chinesischer Krieger, die bis heute in Kampfsportarten wie Kung Fu oder Tai Chi noch in Abwandlungen präsent ist, bis heute halten.

Das China Kleid - Samt und Seide

Zur traditionellen Mode gehört der "Cheongsam", ein langes Damenkleid aus meist bestickter Seide, das auch "Qipao" genannt wird. Es ist gekennzeichnet durch einen hochgeschlossenen Kragen, durch eine Knopfreihe auf der rechten Schulter und einen Schlitz auf beiden Seiten des Rockes. Es wird meist ohne Accessoires getragen, was seine Fertigung sehr einfach macht. Auch kann es je nach Jahreszeit kurz oder lang, mit langen oder ohne Ärmel getragen werden und in Farbe und Muster der Gelegenheit angepasst werden, so dass es sich sowohl zu Feierlichkeiten als auch als Alltagskleidung eignet. Der Qipao soll die Bescheidenheit, Eleganz und Zartheit der asiatischen Frau unterstreichen.

Das Wort Qipao heißt so viel wie "Banner Gewand". Es stammt von den Manchus, die - mit der Einführung des acht Banner Systems im 17. Jahrhundert- ein Gewand trugen, das in seinen Umrissen dem heutigen Qipao gleicht. Es wurde besonders unter der Qing-Dynastie bekannt und beliebt und entwickelte sich langsam von dem weiten langen Gewandt zu dem figurbetonten Kleid von heute.

Wenn auch der Qipao heute noch getragen wird, gleicht sich die chinesische Mode immer mehr der westlichen an. Große Modemacher wie Armani oder Gucci erhalten seit den 70ern Einzug in die Boutiquen der chinesischen Metropolen. China mit einem jungen Publikum, das sich immer mehr den Reizen des Westens öffnet, ist ein großer potentieller Markt für junge Modemacher aus dem Westen, aber auch für chinesische Designer, die in den USA und Europa die Modekunst erlernt haben und versuchen neue Akzente zu setzen. Bekannte chinesischen Modedesigner wie Wu Xuekai, Fang Ying, Liang Zi, Wang Hongying, Gu Yi oder Luo Zheng mischen diese Stile mit den klassischen chinesischen Akzenten und schaffen eine Chinesische Mode, die die Laufstege Mailands und Paris erfolgreich erobert.


Google
 
上一篇:Der Fünfkorn-Trank (五粮液)
下一篇:Traditionelle chinesische Medizin und Arznei

 相关专题:

·专题1信息无

·专题2信息无
 
  热门文章:
 · 香山 [40282]
 · 京城著明景观的数字之迷 [38670]
 · 北京大观园 [36598]
 · 杭州市出租车叫车电话 [24529]
 
 相关文章:

·没有相关文章

相关评论:(评论内容只代表网友观点,与本站立场无关!)
相关评论无
发表、查看更多关于该信息的评论 将本信息发给好友 打印本页
   2025年10月8日 星期三

用户名:   
密 码:   
       


 

 
http://www.baidu.com
友情链接:中华医学网 版权所有:中华旅游网 2008-2015[人文北京网]
Copyright 2008-2015 All Rights Reserved
页面执行时间:1,818.359毫秒 中华旅游网