Der Kragen
Der Kragen des Qipao / Cheongsam ist hoch und eng geschnitten, längst nicht mehr nur um zu wärmen, sondern auch der Schönheit wegen. Er hat im Allgemeinen die Form eines Halbkreises, die linke und rechte Seite sind symmetrisch zueinander angeordnet, um den zarten und schlanken Hals der Frau zu umschmeicheln. Der Kragen des Qipao / Cheongsam wird akribisch genau gefertigt, besonders die Knopfloch-Schleife am Kragen, welche das krönende Finish darstellt. Hier einige Beispiele:
Die Seitenschlitze
Zum normalen Gehen und auch zur Betonung schlanker Beine hat das Qipao / Cheongsam üblicherweise zwei große Schlitze an jeder Seite des Saums. Die Schlitze eines Qipao / Cheongsam heben die Beine einer Frau beim Gehen geheimnisvoll hervor, ganz so wie die unwirkliche, gefühlvolle Anziehungskraft von "enjoying flowers in mist" (dem Vergnügen an Blumen im Nebel). Heute kann man Qipao / Cheongsam auch mit einem Schlitz vorn, hinten oder seitlich und in allen erdenkbaren Schlitzlängen bekommen.
Materialien
Qipao / Cheongsam werden traditionell aus edlen Stoffen, wie Seide, Brokatseide, Satin, Brokatsatin, Samt und auch Velours hergestellt. Es kommen praktisch alle Farben zur Anwendung. Oft trägt das Qipao / Cheongsam ein Muster. Hierbei werden gerne chinesische Drachen, verschiedene Arten von Blumen, Schmetterlinge oder andere typisch chinesische Zeichen, wie z.B. Symbole für Wohlstand und Fülle, verwendet.
|