Der daoistische Tempel, Dongyue Tempel, wurde 1319 gegründet und nach mehrmaliger Zerstörung wieder auf- oder umgebaut. Nach der letzten Beschädigung im 20. Jahrhundert wurde er zweckentfremdet und diente unter anderem als Schule, Wohnquartier und Polizeistation. Erst Ende der 90er bemühte man sich um eine Wiederherrichtung, sodass er schließlich 2002 neu eröffnet wurde.
Die Anlage erscheint dadurch recht neu, hat aber nicht minder an Charme verloren. Am Eingang wird man von daoistischen Höllenbildern begrüßt, die jedoch schnell von Glück-bringenden roten Wunschtäfelchen abgelöst werden.
Wer bestimmte Wünsche hat, kann diese in den verschiedenen Abteilungen des Tempels hinterlegen, besonders am chinesischen Neujahr ist hier ein buntes Treiben zu beobachten. Antike Steintafeln ragen zwischen den Bäumen auf und erzählen die Geschichte des Tempels. Selbst wenn man des Chinesischen nicht mächtig ist, ist ein Spaziergang zwischen den bis zu 3m hohen, vom Wetter gezeichneten Steinen, doch eine Erfahrung wert.
Im letzten Hof sind manchmal Ausstellungen des Pekinger Volkskundemuseums ausgestellt und bieten Ihnen interessante Einblicke in die Vielfalt der chinesischen Kultur.
Ort: Chaowaidajie 141, Chaoyang District (北京朝阳区朝外大街141号)
Ticketpreis: 10 RMB
Verkehr: Bus 101,109,110,112,750,813,420,858 steigen Sie bitte auf der Station Shenlujie aus. Oder U-Bahn Linie 2 Station Chaoyangmen (乘101,109,110,112,750,813,420,858路公交车至神路街下车即到,或乘地铁朝阳门站下车即到。)
(Quelle:China Reise Experte)
|