Longqingxia liegt im Landkreis Yanqing im Nordwesten Beijings. Es ist 85 Kilometer von der Innenstadt Beijings entfernt. Longqingxia ist berühmt für seine lange, kurvige Bergschlucht. Hier sind die Schönheit der südchinesischen Berge und Flüsse sowie die majestätische nordchinesische Berglandschaft perfekt ineinander verschmolzen. Im Sommer läuft das grün-blaue Wasser der Longqingxia- Schlucht die Berge entlang. Im Winter begrüßen dann die wunderschön beleuchteten Eisfiguren ihre Gäste.
Seit 1987 findet jeden Winter eine große Eisfigurenausstellung in Longqingxia statt. Jede bunt beleuchtete Figur aus Eis spiegelt die Kreativität des Bildhauers wider und beschert sämtlichen Besuchern ein visuelles Vergnügen. Die wunderbare Kombination aus Hintergrundmusik und Lichtern macht die Eisskulpturenkunst in Longqingxia noch attraktiver. Jedes Jahr werden fachkundige Designer eingeladen, unterschiedliche Eisskulpturen zu entwerfen. Diese speziellen Eisskulpturen werden von den Bildhauern gefertigt. Die ganze Vorbereitungsarbeit für das Eisskulpturenfest dauert mehrere Monate.Die Designarbeit fangt früher an. Schon im Juli und August beginnen die Arbeiter dort zunächst mit den Lampen für die Dekoration, weil sie viel Zeit und Arbeit kosten. Ab November werden diese Dekolampen vor Ort installiert. Das zu bearbeitende Eis für das Fest wird verhältnismäßig spät, also ungefähr ab dem 15. Dezember, abgetragen. Das ist von der Temperatur abhängig. Normalerweise beginnen sie mit dieser Arbeit, nachdem das Wasser im Berg bis zu einer Tiefe von mindestens 25 Zentimetern gefroren ist. Bis Anfang Januar sollen die Eisskulpturen grundlegend fertig gestellt sein.
Auf dem Fest vom vergangenen Winter wurden die Eisskulpturen bestens in das Bild der Winterlandschaft eingefügt. Bei dem Fest kamen zudem energiesparende LED-Lampen zum Einsatz. Auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern waren unter anderem eine 42 Meter hohe Schneeskulptur, eine 25 Meter hohe Drachensäule und bunt beleuchtete Skulpturen der zwölf Tierzeichen äußerst beeindruckend. Auch einige Sehenswürdigkeiten Südchinas wie etwa der Huanghelou- Turm wurden durch die beleuchteten Eisskulpturen dargestellt.
Obwohl jedes Eisskulpturenfest unterschiedliche Themen hat, bleibt jedoch ein Repertoire jedes Jahr bestehen. Dabei handelt es sich um den 70 Meter hohen Eiswasserfall. Als man im Sommer hierher kkommt,kann man einen lebhaften Wasserfall sehen. Im Winter ist er zu einem weißen, hängenden Eiswasserfall geworden, der von dem 70 Meter hohen Staudamm hinunter fällt. Die pinkfarbenen Blüten der Essigpflaumen bilden zusammen mit den milchweißen Eissäulen in der Ferne einen starken Farbkontrast. Die Natur ist unglaublich reizvoll.
Neben der farbenprächtigen Eisskulpturenwelt kann man sich in Longqingxia zudem vielfältige volkstümliche Aufführungen anschauen, leckere Bauerngerichte probieren und das besondere Leben der Bauernhöfe kennen lernen. Für diejenigen, die von Beijing nach Longqingxia reisen möchten, stehen mehrere Autobahnen und Sonderreisebusse zur Auswahl. Wenn Sie sich in dem kalten Winter langweilen, tauchen Sie doch zur Abwechslung mal in die Eisskulpturenwelt in Longqingxia ab!
Buslinien:Reise 8;919 bis zum Landkreis Yanqing,dann 920 zu Longqingxia
Preis:100 Yuan für Erwachsene;60 Yuan für Kinder;80 für Schüler und Studenten
Öffnungszeit:7:30--16:30
Tel:69191020/69191422/69143388
|