Im Grunde gibt es keinen besonderen Grund, den wenig spektakulären Beijinger Zoo zu besuchen. Die Gehege sind oft kaum artgerecht zu nennen, der Umgang der Besucher mit den Tieren meist wenig erfreulich und die Pandabären liegen vorzugsweise schlafend in einer Ecke, in ihren aktiven Phasen wiederum sind sie derart von Zuschauern umgeben, dass es kaum ein Durchkommen gibt. Hinzu kommt, dass die Anlage extrem weitläufig ist, mit großen Wiesenflächen, so dass man streckenweise gar keine Tiere zu Gesicht bekommt. Eine umständliche Beschilderung sorgt für zusätzliche Umwege. Einzigartig ist aber das Aquarium, das einen Besuch des Zoos dann doch wieder lohnenswert macht, den Eintrittspreis in diesem Fall aber auch deutlich in die Höhe treibt. Die riesige Anlage hat allerhand zu bieten, unter anderem auch eine Delfinshow, sowie zwei beeindruckende Unterwassertunnel. Außerdem ist der 1906 gegründete Zoo auch von historischem Interesse und ist von besonderer Bedeutung für zoologische Forschung und Umweltbildung in China.
Adresse:
Xichengqu, Xizhimenwai Dajie, Beijing Dongwuyuan (西城区, 西直门外大街, 北京动物园)
Anreise:
Mit der U-Bahn Linie 4 bis zur Haltestelle Dongwuyuan (动物园) fahren, der Zoo befindet sich unweit von Ausgang A.
Eintrittspreise:
Zoo 10 Yuan (mit Pandahaus 15 Yuan), Aquarium 100 Yuan
Öffnungszeiten:
9.00 - 17.30 Uhr (Einlass bis 16.30 Uhr, gegebenfalls jahreszeitlich bedingte Änderungen der Öffnungszeiten)
Quelle: Inside Beijing
|