Zutaten: Hirse, Osmanthus, brauner Zucker und weißer Zucker
Die 70er und 80er Generation hat immer noch eine tiefe Erinnerung an die Chatang (Teesuppe) und die signifikante riesige Kupferkanne. Der Snack ist ein großer Rivale zum kantonesischen Morgentee, wenn es um Geschmack und Beliebtheit geht. Chatang ist ein traditioneller Brei, der beliebt in der Beijing und der Tianjin Küche ist uns oft als Snack auf der Straße verkauft wird. Es wird aus Sorghummehl und/oder Hirse und/oder Hirsemehl und Gluten-Hirsemehl zubereitet. Der chinesische Name ist etwas verwirrend, da weder Tee noch Suppe in dem Gericht vorkommen. Alte Beijing-Style Chatang schmeckt nach Lotuswurzel. Hirsemehl wird mit Zucker und Osmanthus gewürzt, bevor es in Wasser gekocht wird. Das Mehl wird zu einer Paste verarbeitet, bevor Weißdorn Kuchen, Rosinen, Sonnenblumenkerne und schwarzer Sesam hinzugefügt werden.
Heute ist es schwer Chatang zu finden, da es in Beijing weniger Hirsemehl gibt. Der Geschmack verändert sich zu sehr, wenn man ein anderes Getreide benutzt. Hirse beinhaltet mehr Balaststoffe und Vitamin B als Reis und ist in der Chatang nicht ersetzbar.
|