Die Laoshe Gedenkstätte ist eigentlich ein normales Beijinger Hofhaus, das hauptsächlich aus Holz besteht und sehr traditionell ist. Das Haus liegt im Westen und hat einen grauen Ziegelbogen, das Tor ist mit schwarzer Farbe gestrichen. Wenn man in das Haus eintritt, sieht man als aller erstes das große Schriftzeichen „Fu“ (Glück).
In dem Haus gibt es einen kleinen Hof mit zwei Standardzimmern im Süden. Wenn man Richtung Westen läuft kommt man in einen Hof, wo einst Laoshes Sohn Shuyi lebte. Wenn man nach Norden läuft, ist hier ein Hof, umgeben von Häusern auf drei Seiten. Der Hof ist das Hauptgebäude der Gedenkstätte. Wenn man hineintritt, sieht man die Hauptzimmer, auf jeder Seite gibt es ein kleines Zimmer, westlich liegt das Wohnzimmer und das verbundene Schlafzimmer. Im Westen findet man das kleine Lehrzimmer von Laoshe.
Der Schreibtisch in dem kleinen Büro ist nach Osten ausgerichtet. Daneben steht ein Regal voller Bücher, der Schreibtisch selbst ist aus Holz und Marmor. Auf dem Schreibtisch liegen Brille, Stift, Tintenflasche, Aschenbecher, Lampe, Radio, Kalender und andere Dinge des Autors. Hier schrieb Laoshe seine Meisterstücke inklusive dem berühmten Drama „Teahouse“.
Öffnungszeiten: 09:00 - 16:30 Uhr (Kein Einlass nach 16:00 Uhr), montags geschlossen
Tel: +86 10 65599218
Eintritt: Frei
Anfahrt: Bus Nr. 104, 103, 127, 420, 108, 111 bis Dengshikou, dann Bus Nr. 2, 60, 82 bis zum Fuchan Hospital, und zu Fuß Richtung Osten.
|