Tee wird auch im Yanqing Bezirk in Beijing hergestellt? Man wird auf diese Tatsache bestimmt mit Argwohn reagieren. Es ist wahr und die Zhenzhuquan Wohngemeinde besuchenden Gäste können dort nicht leckere und sonderbare Gerichte eines Bauerhofs erleben, sondern auch die neuen geernteten Teesorten genießen. Es zählt zu den wenigen Dörfern, in denen Teebäume angebaut werden. Das Dorf heißt Shangshuigou.
Die Teeblätter werden morgens frisch geerntet. Die Teesorte wird als Weißblumentee bezeichnet, der früher als Tee von den Dorfbewohnern getrunken wurde und die anderen Bürger nichts davon wussten.
Die Blumen dieser Bäume sind sehr klein und sind kleiner als Fliederblumen. Sie blühen in der Regel Mitte Mai. Es wurde früher nicht so geschätzt wie heute und die Herstellung wird mit einen Dampfkopf durchgeführt.
Diese sogenannten Weißblumenteebäume sind in der Tat “Liusu”, das reich an Vitaminen und Mineralien ist und gut für die Seele. Um diese Schätze ausnutzen zu können hat die Gemeine aus der Provinz Hubei zwei Meister in Teeherstellung eingestellt, um den Dorfbewohnern Teeherstellung beizubringen.
Dabei werden strenge Prozesse eingehalten und der Tee wird dreimal gebraten, dreimal zerbröselt und dann getrocknet, wobei die Temperatur und die richtigen Zeitpunkte eine entscheidende Rolle spielen. Der geerntete Tee wird unbedingt am gleichen Tag gebraten. Beim ersten Braten muss die Temperatur bis 120 Grad erreichen während beim zweiten und dritten jeweils 80 bis 100 Grad und dann niedriger als 80 Grad erreicht werden muss. Zum Schluß wird der Tee auf einer erhitzten Eisenpfanne mit einem Sieb getrocknet, wobei man ständig umrühren muss, ansonsten verbrennt der Tee.
Wenn Sie mal den Yanqing Bezirk besuchen oder vorbeifahren, können Sie auch solchen Tee kaufen!
|