Das Restaurant hat im Juli 2014 das Rezept seiner Reisnudel-Suppe durch eine Karikatur im Kurznachrichtendienst Wechat veröffentlicht. „Niemand macht es so wie wir. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Konkurrenzfähigkeit im Kern nicht im Blatt Papier mit dem Rezept, sondern in unseren treuen Kundengruppen liegt", sagte Zhang Tianyi.
Der „Funiu Club" ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch eine Organisation junger Menschen, in der es keine „Etikette" wie Chef, Kunde oder Kellner gibt. Alle Mitglieder lesen Bücher, schauen Filme, essen und spielen gemeinsam. Nach und nach wurden manche Kunden zu Angestellten des „Funiu Clubs". Manche ehemalige Angestellte arbeiten zwar nicht mehr im Restaurant, aber sie nehmen auch aktiv an den Veranstaltungen des Clubs teil.
Laut Zhang Tianyi besteht die wahre Anziehungskraft des „ Funiu Clubs" darin, dass er jungen Leuten einen Raum zur freien Entfaltung bietet. Er selbst will vor allem eine vertrauenswürdige Reisnudel-Marke aufbauen und gemeinsam mit seinen Freunden eine Zukunft schaffen. „Unsere Reisnudeln sind keine Endstation, sondern ein Ausgangspunkt", so Zhang weiter.
|