栏目导航 网站首页>>China Tour >>Beijing Reise >>Reise in Beijing

Übersicht über Tempel, Tempelanlagen, Kirchen und Moscheen in Beijing
  发表日期:2021年6月18日  共浏览190 次   出处:www.seeinchina.com     【编辑录入:中华旅游网
     字体颜色:    【字体:放大 正常 缩小】  【双击鼠标左键自动滚屏】 【图片上滚动鼠标滚轮变焦图片】 

Die fünf wichtigsten Religionen (chin. 信教) in China sind der Buddhismus (chin. 佛教), der Taoismus (chin. 道教), der Islam (chin. 回教), der Katholizismus (chin. 天主教) und der christliche Protestantismus (chin. 福音派). Die Zahl der Gläubigen beträgt insgesamt über 100 Mio. Außerdem gibt es noch einige volkstümliche, alte Religionen bei manchen nationalen Minderheiten.

Von den erwähnten fünf größeren Religionen stammt nur der Taoismus aus China. Die übrigen entstanden im Ausland und wurden später nach China eingeführt.

In der Einstellung zu den Religionen gibt es einen großen Unterschied zwischen Han-Chinesen (chin. 汉族) und den Angehörigen der nationalen Minderheiten. Spricht man von Angehörigen der tibetischen Nationalität, wird sofort an Gebetsfahnen und Gebetsmühlen, an Lama-Klöster und tibetische Mönchstracht gedacht. Spricht man über die Hui-Nationalität, denkt man gleich an die weißen, runden Kopfbedeckungen der Männer, an Moscheen sowie an islamische Speisen. Das alles steht in direkter Beziehung zu den bei diesen nationalen Minderheiten verherrschenden Religionen.

Bei den Han-Chinesen glauben manche an den Buddhismus, an den Taoismus, weniger zahlreich sind Anhänger der Katholizmus und des Protestantismus; insgesamt aber beträgt der Anteil Gläubiger weniger als 10 % des ganzen Han-Volkes. Im Vergleich dazu liegt der Anteil der Gläubigen bei den nationalen Minderheiten wesentlich höher. Einer Statistik zufolge machen bei den nationalen Minderheiten die Gläubigen über 50 % ihrer sämtlichen Angehörigen aus. Viele von ihnen sind sehr fromm. Es gab Zeiten, in denen sich fast alle Angehörigen von mehr als 20 nationalen Minderheiten zu einer Religion bekannten. Auch heute gibt es immer noch eine Mehrheit von Gläubigen unter ihnen. Besonders tief verwurzelt ist der tibetische Buddhismus bei den Tibetern und den Mongolen. Zehn andere nationale Minderheiten, v. a. die Hui und die Uiguren, sind Anhänger des Islam. Hinzu kommen einige nationale Minderheiten, die verschiedenen Glaubenslehren anhängen. Aber es gibt auch nationale Minderheiten, in denen die Gläubigen ebenso in der Minderheit sind wie bei den Han.


Google
 
上一篇:Der chinesische Scherenschnitt
下一篇:Moderne Chinesische Malerei

 相关专题:

·专题1信息无

·专题2信息无
 
  热门文章:
 · 香山 [40243]
 · 京城著明景观的数字之迷 [38632]
 · 北京大观园 [36562]
 · 杭州市出租车叫车电话 [24497]
 
 相关文章:

·没有相关文章

相关评论:(评论内容只代表网友观点,与本站立场无关!)
相关评论无
发表、查看更多关于该信息的评论 将本信息发给好友 打印本页
   2025年9月18日 星期四

用户名:   
密 码:   
       


 

 
http://www.baidu.com
友情链接:中华医学网 版权所有:中华旅游网 2008-2015[人文北京网]
Copyright 2008-2015 All Rights Reserved
页面执行时间:2,554.688毫秒 中华旅游网