Xicheng befindet sich im Westen und ist ein Stadtbezirk der chinesischen Hauptstadt Peking. Vor der Integration des ehemaligen Stadtbezirks Xuanwu in Xicheng (am 1. Juli 2010), war er der größte der ehemals vier Stadtbezirke, die den historischen Altstadtkern bildeten. Xicheng hat heute eine Fläche von 50,70 km² und etwa 1.246.000 Einwohner.
Xicheng wird als kultureller, politischer und ökonomischer Bezirk Pekings bezeichnet, in dem Elemente des alten antiken Pekings mit der Moderne der Stadt verschmelzen. Dazu gehören zwar weder die Verbotene Stadt noch der Lama-Tempel, doch der Xicheng-Bezirk ist gleichwohl ebenfalls äußerst reich an historischen Sehenswürdigkeiten.
Darunter befinden sich viele kleinere Tempel und Bauwerke, die vielleicht weniger bekannt sein mögen, aber sehr wohl einen Besuch wert sind, wie etwa Song Qinglings Residenz. Zu den größeren Sehenswürdigkeiten zählen hingegen der Beihai-Park und die Residenz des Prinzen Gong. Den vielleicht besten Ausgangspunkt für eine Erkundung des Stadtbezirks bilden das Seengebiet Shichahai und die umliegenden traditionellen Gassenviertel - die Hutongs. Neben der beliebten Einkaufsstraße von Xidan, befinden sich in diesem zentralen Stadtteil Pekings die älteste katholische Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis (Nantang) und weitere Sehenswürdigkeiten wie Houhai, der Beihai Park und der Zoo der Stadt.
|