栏目导航 网站首页>>China Tour >>Beijing Reise >>Reise in Beijing

Exkursionen in den Alltag
  发表日期:2021年4月29日  共浏览194 次       【编辑录入:中华旅游网
     字体颜色:    【字体:放大 正常 缩小】  【双击鼠标左键自动滚屏】 【图片上滚动鼠标滚轮变焦图片】 

Südlich des Tian'anmen-Platzes, hinter dem größten und prächtigsten der alten Stadttore, dem Qianmen, wurde unlängst eine historische Einkaufsstraße rekonstruiert, die Qianmen Dajie. In einer typischen Mischung aus Nostalgie und Kommerz, wobei der Kommerz Vorrang genießt. In der weiteren Umgebung blieben noch einige wenige Hutongs erhalten, Wohnquartiere fast dörflichen Charakters. Diese malerisch verschachtelten Altstadtviertel verschwinden zwar im Zuge der radikalen Modernisierung zusehends, zugleich aber steigt ihr Wert. Mancherorts nisten sich nun wohlhabende Chinesen und Ausländer darin ein, und so haben sich Szeneviertel mit lauschigen Cafés und Boutiquen entwickelt, während gleich nebenan noch die angestammte Bevölkerung wohnt.
 
Ein Streifzug oder eine Rikschafahrt durch die Hutongs darf bei keinem Pekingbesuch fehlen. Überhaupt empfehlen sich als Kontrast zur erlauchten Kulturgeschichte Exkursionen in den Alltag. Ein Einkaufsbummel durch die Antiquitätenstraßen und Modemärkte etwa. Oder eine göttliche Fußmassage - wellness to go. Und natürlich Recherchen zur beliebtesten Beschäftigung aller Chinesen, zum Thema Nummer eins: dem guten Essen.

Obligatorisch ist schließlich auch der Besuch der Großen Mauer. Dieses martialische Weltwunder zieht sich durch die nördliche Fortsetzung der Xishan-Berge. Aus der Ferne mutet es wie eine Kette aus Rolltreppen an, die übers Gebirge führen. Oder, poetischer, wie der Kamm eines Drachen, der China vor seinen Feinden schützen soll. Von den Wehrtürmen aus reicht der Blick weit übers Land. In beide Richtungen erstreckt sich die Mauer bis zum Horizont. Und vermittelt eine Ahnung von den Dimensionen dieses Riesenreiches, von dem halben Erdteil, den sie abschirmen sollte. Das wäre dann vielleicht die nächste Reise - ein Vorstoß ins Innere dieses unbegreiflichen und dabei so gastlichen Landes.
 
Weit draußen im Norden, in den lichten Hainen des Xiang Shan, des "duftenden Hügels", finden wir sie dann doch noch, die seltenste Sensation von Peking: Stille! Kein Menschengewühl, kein Baustellengedröhn und kein Verkehrslärm, nur sachtes Gezwitscher und das Tuscheln der Pappeln im Wind. Der Park zieht sich bis zum Kamm der Xishan-Kette hinauf. Er ist der äußerste der drei großen kaiserlichen Gärten, die am Rande der tobenden Millionenstadt Oasen der Ruhe und Besinnung bilden.

Am bekanntesten ist der Yihe Yuan, der "Sommerpalast" der Kaiserinwitwe Cixi. Ein bisschen verhält es sich mit ihr wie mit Ludwig II.: Zum einen ruinierte sie mit ihrer Leidenschaft für diesen Garten fast den Staat, doch zum anderen zieht er heute jährlich sechs Millionen Besucher in seinen Bann. Bedeutender noch war der benachbarte Yuan Ming Yuan ("Alter Sommerpalast"), der vom frühen Kulturaustausch zwischen China und Europa zeugt. Bei zwei Strafexpeditionen der westlichen Mächte wurde er dann aber 1860 und 1900 verwüstet. Seither liegt er in Trümmern, ein ebenso wehmütiger wie staunenswerter Park. Auch das Gelände der Peking-Universität (kurz "Bei Da" genannt) war bis zum Ende des Kaiserreichs Teil dieses grünen Imperiums. Weshalb ein Mondscheinspaziergang über den Campus zu den bezauberndsten Erlebnissen zählt, die Peking bereithält.

Quelle:frankfurt.china-consulate


Google
 
上一篇:Zoobesuch mit Ihren Kindern
下一篇:Das ultimative Abenteuer und Nervenkitzel in Beijing erleben

 相关专题:

·专题1信息无

·专题2信息无
 
  热门文章:
 · 香山 [40273]
 · 京城著明景观的数字之迷 [38663]
 · 北京大观园 [36590]
 · 杭州市出租车叫车电话 [24520]
 
 相关文章:

·没有相关文章

相关评论:(评论内容只代表网友观点,与本站立场无关!)
相关评论无
发表、查看更多关于该信息的评论 将本信息发给好友 打印本页
   2025年10月4日 星期六

用户名:   
密 码:   
       


 

 
http://www.baidu.com
友情链接:中华医学网 版权所有:中华旅游网 2008-2015[人文北京网]
Copyright 2008-2015 All Rights Reserved
页面执行时间:1,867.188毫秒 中华旅游网