Dongjiaominxiang ist der längste Hutong der Stadt, mit einer Gesamtlänge von 3km. Er beginnt östlich des Tiananmen Platzes und endet an der Chongwenmennei Street. In chinesischen Städten gibt es immer zahlreiche kleine Gassen namens „Hutongs“, die meist in der Yuan Dynastie erbaut wurden. In den letzten hunderten von Jahren waren diese Gassen wie Blutadern, die eng miteinander verbunden waren und die Einwohner Beijings vereinten.
Dongjiaominxiang wurde Ende des 13.Jahrhunderts „geboren“, als in der Yuan Dynastie der Grand Canal hier hindurchfloss, und mit ihm Weizen transportiert wurde. Daher erhält der Fluss auch den Namen Reisgassen Fluss. Im 18. Jahr von Kaiser Yongle ließ dieser die Hauptstadt der Ming Dynastie von Nanjing nach Beijing verlagern. Dadurch wurde der Fluss zu einer langen Straße. Es war der längste Hutong Beijngs und das Alte Botschaftsviertel der Stadt.
Die Gebäude in Dongjiaominxiang sind sehr besonders. In den Häusern lebten meist vier Generationen unter einem Dach. Später wurde die Gegend allerdings zu einem Botschaftsviertel.
Adresse: Innenstadt Beijing, Dongcheng Distrikt, Beijing
Anfahrt: U-Bahn Linie 3 bis Wangfujing (Ausgang 3), dann 1,1km Richtung Süden
Eintritt: Frei
|