Die Gingko Allee im Ditan Park ist die älteste in Beijing. Einige der Gingko Bäume in dem Park sind älter als Diaoyutai selbst. Manche von ihnen sollen gepflanzt worden sein, als der Park erbaut wurde. Der Ditan Park heißt auch Fangze Altar und ist der zweitgrößte Altar der fünf Altare in Beijing. Der Ditan Park liegt auf den Andingmenwai Street im Doncheng Distrikt und ist 37,4 Hektar groß. Der Park wurde im 9.Jahr des Kaisers Jiajing (1530) erbaut und diente einst als Ort zum Anbeten der Götter und ist heute der größte Altar zum Huldigen der Erde in China. Der Park ist wunderschön. Die goldenen Blätter im Herbst hier sind sehr berühmt. Hier sind Fahrzeuge verboten, sodass im Herbst viele Touristen für einen Spaziergang kommen und wundervolle Fotos machen.
Beste Zeit um goldene Blätter zu bewundern: Ende Oktober-Anfang November
Eintritt: 2 RMB
Anfahrt: Bus Nr. 104, 108, 124 bis zur Ditan Station, oder U-Bahn Linie 2 bis zur Andingmen Station, oder U-Bahn Linie 5 bis zur Yonghegong Lama Temple Station.
Tipp: An Wochenenden und am Morgen kommen sehr viele Menschen in den Park, aber nur wenig Menschen kommen am frühen Abend, obwohl das die beste Zeit ist um die goldenen Blätter zu bewundern. Der Yonghegong Lama Tempel liegt im Nordosten von Beijing und wurde 1649 unter Kaiser Kangxi erbaut. Er machte das Gebäude zu der Residenz seiner vierten Sohns Yinzhen, dem folgenden Kaiser Yongzheng und die Residenz von Yong Qin Wang Fu (雍亲王府: Prinz Yongs Residenz).
1725, im dritten Jahr von Kaiser Yongzheng, wurde die Residenz in einen Palast für den Kaiser umgestaltet, den er nutzte, wenn er nicht in der Verbotenen Stadt war und nannte in Yonghegong oder Yonghe Palast. 1744 wurde Yonghegong in einen Lama Tempel konvertiert. In der Qing Dynastie war es einer der wichtigsten buddhistischen Tempel.
Die Gingko Allee liegt am Eingang von Yonghegong und ist eine der drei besten Gingko Alleen in Beijing. Zusammen mit den alten Gebäuden, sind die Gingko Bäume noch schöner. Sie sind alle über 30 Jahre alt und daher groß und dicht. Im Herbst werden die Blätter golden und bringt eine Art buddhistische Ruhe in die Gegend. Einfach wunderschön!
Eintritt: 25 RMB
Beste Zeit für einen Besuch: Ende Oktober
Öffnungszeiten: 01.November – 31.März (09:00 - 16:00 Uhr); 01.April 1 – 31.Oktober (09:00 - 16:30 Uhr)
Anfahrt: U-Bahn Linie 2 oder 5 bis Yonghegong (Ausgang C); dann Bus Nr. 21, 44 oder 特2 bis Yonghegong; dann Bus Nr. 13, 116 oder 684 bis Guozijian (国子监).
Jetzt ist die goldene Zeit um Gingki Blätter in Beijing zu bewundern. Wo kann man diese am besten bestaunen? Es gibt viele tolle Orte, aber nur wenige sind nicht von Menschen überlaufen. Zhanggezhuang ist einer der ruhigeren Orte. Der Gingko Hain in dem Dorf ist der größte in Beijing. Der Wald scheint grenzenlos und ist einfach atemberaubend schön. Die Bäume hier sind recht jung und klein und haben daher sattere Blätter, perfekt um Fotos zu machen. Man kann sich schick machen, lächeln und sich für ein paar Erinnerungsbilder unter den Bäumen platzieren.
Der Gingko Hain liegt im Nordosten des Dorfs. Man kann ihn kostenlos besuchen. Wenn man von Beijing aus kommt, muss man zuerst über die sehr schmale Dorfstraße gehen, durch die Autos nicht passen. Im Süden des Dorfs gibt es einen Parkplatz, wo man sein Auto für 10 RMB abstellen kann.
Wenn man ein goldenes Feenland besuchen will, ist man hier genau richtig.
Eintritt: Frei
Adresse: Zhanggezhuang Dorf, Nanzhao Stadt, Changping Distrikt, Beijing
Anfahrt: 1. Bus Nr. 昌28, 昌51 bisZhanggezhuang, dann 1000m Richtung Osten entlang des Jingmi Water Channel. 2. U-Bahn Linie Changping bis zur Nanzhao Station, dann zu Fuß für 15 Minuten.
Quelle: vnetcj.jrj.com.cn Wo sind die schönsten Landschaften in Beijing? Wenn der Herbst kommt sollte man nach Diaoyutai kommen, um die goldenen Blätter zu bewundern. Die Gingko Bäume hier sind sehr bekannt und bei Touristen beliebt. Die Diaoyutai Gingko Allee ist ein beliebter Ort, um di bunten Herbstblätter zu bewundern. Viele Fotografen sagen, die roten Blätter hier sind genauso schöne wie an den Fragrant Hills. Im Herbst tanzen hier die goldenen Blätter über den Boden.
Beste Zeit für einen Besuch: Ende Oktober – Mitte November
Eintritt: Frei
Anfahrt: U-Bahn Linie 1 bis Muxidi, dann Bus Nr. 114, 102, 103, Te 6 oder 320 bis Diaoyutai.
Tipps: Es gibt keine Parkplätze, daher muss man Autos etwas weiter entfernt parken.
|