1. Die Verbotene Stadt
Beijing zieht im Winter nicht so viele Touristen an, sodass man einen ruhigen Spaziergang durch die Verbotene Stadt machen kann. Die Gebäude und Türme sehen im Schnee besonders friedlich aus.
Anfahrt:
U-Bahn Linie 1 bis Tian'anmen East oder West.
2. Der Jingshan Park
Der Jingshan Park hat einen künstlichen Hügel und fünf Spitzen. Der Hügel wurde aus der Erde aufgeschüttet, die aus dem Mauergraben der Verbotenen Stadt ausgehoben wurde. Auf jeder Spitze steht ein Pavillon, von denen man einen Vogelblick über die Verbotene Stadt hat.
Anfahrt
Bus 58, 60, oder 111 bis ingshan Dongjie (Jingshan East Street) und zu Fuß weiter bis zum Park. Oder Bus Nr.5 bis Jingshan Xijie (Jingshan West Street).
Die Hutongs hinter Houhai (后海)
Die alten Hutong Gebäude hinter Houhai (Shichahai) sind im Schnee besonders schön. As alte, traditionelle Beijing liegt friedlich vor einem. Man kann Beijinger Hotpot essen, um sich von der Kälte aufzuwärmen. Auch die Bar Street in Houhai ist besonders beliebt und ein guter Treffpunkt mit Freunden.
Anfahrt
Shichahai liegt nördlich des Beihai Parks. Bus 5, 60, 107, oder 111 bis zur Drum Tower oder North Gate of Beihai Park Station. Zu Fuß nach Qianhai und weiter durch die Hutongs.
Quelle: chinahighlights.com
4.Neben der Verbotenen Stadt findet man den Zhongshan Park, der sehr ruhig und friedlich ist. Die meisten Touristen kommen, um sich die Ginkgo Passage an der Zhongshan Halle anzusehen. An einem tollen Tag mit blauem Himmel, strahlen die Herbstblätter hier golden vor den roten Mauern. Wunderschön!
\
Bese Orte für Ginkgo Blätter:
1 Durch den Bogen Richtung „Altar of Land and Grain“.
2 Auf der Westseite des Eingangs gibt es einen Pavillon mit einigen großen Bäumen, die toll zu fotografieren sind.
3 Zwei dicke, große Bäume stehen an der Zhongshan Musik Halle. Auf der Wiese unter den Bäumen liegen die goldenen Blätter.
Ticket: 3 RMB
Anfahrt: U-Bahn Linie 1 bis zur Tiananmen West Station, Ausgang B, 1 Minute zu Fuß Richtung Osten
|