Ein Flughafen-Cluster der Weltklasse werde in Beijing und zwei benachbarten Regionen, der Stadtverwaltung Tianjin und der Provinz Hebei, gebaut werden, der die integrierte Entwicklung vor Ort unterstützen solle, berichtete das China Securities Journal.
Auf einem Treffen am Montag, das von Feng Zhenglin, dem Leiter der Zivilluftfahrt-Verwaltung, geleitet wurde, wurde eine Richtlinie genehmigt, die darauf abzielt, die koordinierte Entwicklung der Zivilluftfahrt in der Region Beijing-Tianjin-Hebei, die auch als Jing-Jin-Ji abgekürzt wird, zu fördern.
Bis 2030 soll die Integration der Luftfahrt sowie eine umfassende Transport-Verknüpfung in der Region Beijing-Tianjin-Hebei erreicht werden, wodurch ein wirkungsvolleres System zur Umsetzung der Politik etabliert werden soll.
Insgesamt 23 Projekte seien entworfen worden, um einen Flughafen-Cluster und eine Luftfahrt-Drehscheibe der Weltklasse zu bauen, die dem Städte-Cluster Beijing-Tianjin-Hebei dienen solle, besagt die Richtlinie.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Richtlinie auch zwei zeitliche Ziele formuliert: die strukturelle Planungsperiode (2016-2019) und die gesamte Bauperiode (2020-2030).
Die beiden bestehenden Flughäfen Beijings haben ihre maximale Passagierkapazität bereits erreicht. Deshalb baut die Hauptstadt ihren dritten Zivilflughafen, den Daxing International Airport, der hinter dem Beijing Capital International Airport der zweitgrößte Flughafen der Stadt sein wird.
Die Einrichtung liegt in der Nachbarschaft des Bezirks Daxing in Beijing und Langfang in der benachbarten Provinz Hebei. Sie werde 79,98 Milliarden Yuan (11 Milliarden Euro) an Investitionen kosten und nach etwa fünf Jahre fertiggestellt sein, sagte die Staatliche Entwicklungs- und Reformkommission.
Der Flughafen ist darauf ausgelegt, im Jahr 2025 72 Millionen Passagiere, zwei Millionen Tonnen Luftfracht und 620.000 Flugzeuge abfertigen zu können.
Parallel dazu haben der Tianjin Binhai International Airport und der Shijiazhuang Zhengding International Airport bereits Maßnahmen ergriffen, ihre Dienste auszuweiten und Reisen zu erleichtern.
China hat 2015 koordinierte Entwicklungspläne für Beijing und zwei benachbarte Regionen, die Stadtverwaltung Tianjin und die Provinz Hebei, bekanntgegeben.
Gemäß den Plänen wird China Beijing-Tianjin-Hebei zu einem internationalen Städte-Cluster entwickeln und "eine neue Wachstumsmaschine bauen", indem die technologische Innovation in der Region vorangebracht wird.
Quelle: german.china.org.cn
|