Die Peking-Oper (chinesisch 京劇 / 京剧 Jīngjù) ist eine Form der chinesischen Oper. Die Peking-Oper vermischt viele künstlerische Elemente, wie Singen, Tanzen, darstellendes Spiel und Kampfkunst. Die Ausstattung ist spärlich; allgemein arbeitet sie eher mit symbolischen als mit realistischen Mitteln. Zeit und Raum werden auf der Bühne in pantomimischen Darstellungen durchschritten. Im Gegensatz zu den anderen Formen der chinesischen Oper ist die Peking-Oper nicht nur eine regionale Spielart, sondern wird in ganz China von Theatergruppen aufgeführt.
Die bunten Maskeraden, die auf die Gesichter der Darsteller der Peking-Oper gemalt sind, haben alle eine bestimmte Bedeutung. Sie drücken jeweils den Charakter, die Eigenschaft und das Schicksal der verschiedenen Rollen aus. Das rote Gesicht ist im allgemeinen positiv, es repräsentiert Loyalität, Aufrichtigkeit und Tapferkeit. Ein schwarzes Gesicht ist neutral und deutet Zorn und Spitzfindigkeit an, das blau- und grünfarbige Gesicht ist auch neutral, es ziert Räuberhelden mit Unbändigkeit und Mut. Gelbe und weiße Gesichter haben im allgemeinen einen negativen Sinn und deuten Heuchelei und Grausamkeit an, und goldfarbene und silberfarbene Gesichter sind mysteriös und symbolisieren eine Gottheit oder auch Ungeheuer.
|