Verbotene Stadt
Das Herz Beijings,die Verbotene Stadt(Forbidden City),heißt offiziell Gugong(Palastmuseum) und ist wohl Chinas prachtvollster Komplex,ein Symbol des kaiserlichen Glanzes und die Mitte des chinesischen universums.Vollendet wurde die Anlage 1420,von hier regierten 24 Kaiser nahezu 500 Jahre lang. Bis in die 1920s war die Verbotene Stadt nur dem Kaiserhof und den Würdenträgern zugänglich,1949 wurde sie zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Geschichte
Der dritte Ming-Kaiser Yongle begann 1406 mit dem Bau der Verbotenen Stadt. Zeitweise sollen eine Million Arbeiter und mehr als 100.000 Kunsthandwerker daran gebaut haben. Nur durch solch einen Aufwand ist es verständlich, dass der Bau schon 1420 abgeschlossen werden konnte. Die Steine kamen aus der Nähe von Peking. Die größte Steinplatte hat eine Fläche von mehr als 50 m² und eine Dicke von mehr als 1,5 Meter. 20.000 Arbeiter transportierten die 250 Tonnen schwere Platte im Winter 50 Kilometer weit über eine eigens dafür angelegte Eisschiene. Dazu brauchten sie 28 Tage. Das Holz für die Säulen kam aus Sichuan und Yunnan.
Yongles Nachfolger baute den Palast zwar in seinem Sinne um und erweiterte ihn noch, am Grundriss veränderte weder er noch ein anderer Kaiser etwas. Daher ist die Anlage noch stets in ihrer ursprünglichen Weise, streng Nord-Süd gerichtet, erhalten.
Nach der Revolution von 1911 dankte der letzte Kaiser, Pu Yi, ab. Er lebte nach seiner Abdankung mit seiner Familie noch eine Weile im Fastenpalast. 1924 mussten sie schließlich die Verbotene Stadt verlassen und die Tore wurden für die Bevölkerung geöffnet.
Die Anlage
Der gesamte Baukomplex hat eine Grundfläche von 720.000m² und eine bebaute Fläche von 150.000m². Auf dem Gelände befinden sich 890 Paläste mit unzähligen Pavillons mit 9999,5 Räumen. Nach der Legende durfte nur der Himmel einen Palast mit 10 000 Räumen besitzen, daher mussten sich die „Söhne des Himmels“ mit 9999,5 zufrieden geben. Geschnitzte Marmorbalustraden und glasierte Dachziegel zeugen von hohem kunsthandwerklichen Standard. Die Mauer der Verbotenen Stadt ist 10 Meter hoch und 3428 Meter lang sowie von einem mit Wasser gefüllten Graben umgeben. In jeder Himmelsrichtung befindet sich jeweils ein großes Tor mit einem Turm und an den vier Mauerecken steht jeweils ein Eckturm. Der Haupteingang ist das „Mittagstor“ (Wumen) oder auch "Fünf-Phönix-Tor".
Goldenes Wasser
Fünf Marmorbrücken,die fünf Kardinaltugenden des Konfuzianismus symblisieren,überspannen das“Goldene Wasser„ ,dessen West –Ost-Verlauf dem Jadegürtel der Hof-beamten äbneln sollte.
Halle der Höchsten Harmonie
Die größte Halle im Palast war wichtigen Ereignissen wie der Intbronisation eines neuen Kaisers vorbehalten.Der aufwändig verzierte Tbron bildet das Zentrum,die Decke weist fantastische Fraben auf.
4 Jingshan qian Jie
Dongcheng Gebiet
Peking
Nor-März: tägl 8:30-15:40 Uhr
Apr-Okt:tägl.8:30-16:10 Uhr
Einlasskarte: Nor-März: 40RMB
Apr-Okt: 60RMB
Tel: 86-10-85007422,85007421
|