Das Nationale Kunstmuseum befindet sich auf der Strasse Wusi. Hier werden zahlreiche Werke von Künstlern der Neuzeit in China präsentiert. Das Kunstmuseum besitzt eine 6.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche. Der Bau des Museums wurde im Jahr 1958 begonnen und 1962 abgeschlossen. Das Museum gehört zu den zehn großen Konstruktionen anlässlich des 10. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China. Nach Restaurationsarbeiten von über einem Jahr wurde es im Juli 2003 wiedereröffnet.
Es gibt im Museum insgesamt 13 Ausstellungshallen. Die Fläche des Rundsaals ist 480 Quadratmeter, die zum Aufhängen der großformatigen Kunstwerke geeignet ist. Im ersten Stock steht zudem ein Ost- und West-Ausstellungsraum zur Verfügung. Beide sind mit großen Glasflächen ausgestattet. Jede der vier Hallen deckt eine Fläche von 500 Quadratmetern ab. Die neue Sammlungshalle hat eine Fläche von 5.000 Quadratmetern. Zudem stehen im Museum Video- und Lese-Hallen zur Verfügung. Durch die Video-Dokumente werden die von den berühmten Künstlern benutzten Maler-Werkzeuge dargestellt. Das Museum verfügt darüber hinaus über zahlreiche kostbare Bilderalben und Bücher, damit die Besucher der Lese-Halle mehr über die chinesische Kunstgeschichte erfahren können. Der Direktor des Nationalen Kunstmuseums Chinas, Fan Di'an, erklärt:
„Wir haben extra einige teure Bilderalben zum Lesen ausgewählt, die die meisten Besucher normalerweise nicht kaufen würden. Ich finde, es ist schön, wenn die Besucher nach der Besichtigung des Museums auch diese wichtigen Bilderalben anschauen können."
Die Besucher freuen sich sehr, dass sie die Chance haben, so viele wichtige Bücher lesen zu können:
„Es ist nicht so einfach, in einer Zeit so viele Bilderalben anzuschauen. Diese Alben haben das Museum bestens bereichert."
Im Kunstmuseum sind mehr als 60.000 gesammelte Kunstwerke der Neuzeit aufbewahrt worden, die etwa die chinesische Malerei, Drucke, Skulpturen, Bilder des Frühlingsfestes, Karikaturen, Bildposter und Bleistiftzeichnungen umfassen. Zudem werden zahlreiche beeindruckende Kunsthandwerke aus verschiedenen Zeiten und Kunststilen im Museum präsentiert. Darunter befinden sich beispielsweise Marionetten, Schattenspielwerke, Scherenschnitte, Drachen, Spielzeug aus Schlamm und Stickereien. Die Kunstwerke erfreuen sich unter Kindern und deren Eltern großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr ist eine Veranstaltung für Kinder namens „Ich male im Nationalen Kunstmuseum" erfolgreich organisiert worden. Viele Kinder stellten ihre Staffelei im Museum auf und zeigten ihr Kunsttalent. Der berühmte Maler Zhao Tianxin nahm an der Veranstaltung teil und sagte:
„Ich finde, die Kunstausbildung für Kinder ist sehr wichtig. Dadurch kann unsere Kultur weiter entwickelt werden. Weil das eine sinnvolle Sache ist, habe ich an der Veranstaltung teilgenommen."
Ein Schüler stellte sein gerade geschaffenes Werk vor:
„Der Baum symbolisiert das ausgelassene Leben. Durch die anderen Farben, wie beispielsweise rot und pink, wurde die Leidenschaft zum Ausdruck gebracht."
Zudem finden im Museum verschiedene kostenlose Kunstvorträge für Studenten, Schüler und Kinder regelmäßig statt. Das Nationale Kunstmuseum Chinas ist heute nicht nur ein Museum, sondern auch ein Kunstausbildungsort für jedermann.
Quelle: CRI
|