Das Shoudu Bowuguan oder Hauptstadtmuseum ist eine noch sehr neue Einrichtung (ursprünglich waren Teile der Ausstellung im Konfuzius-Tempel untergebracht) und daher in den meisten Reiseführern zu Beijing nicht enthalten. Nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um das größte und modernste Museum der Stadt, vom Nationalmuseum einmal abgesehen. Wer alle sechs Stockwerke des Museums besichtigen möchte, sollte daher auf jeden einen halben Tag Zeit mitbringen oder noch besser ein zweites Mal wiederkommen. Im Vordergrund der Ausstellungen steht die Geschichte der Hauptstadt Beijing, von den Anfängen bis zur Gegenwart. Eng verbunden mit der Geschichte Beijings ist aber auch die Geschichte des ganzen Landes, über die man daher hier auch sehr viel erfahren kann. Es gibt außerdem spezielle Ausstellungsräume zur chinesischen Porzellankunst, zur traditionellen Oper und zur Volkskunst, sowie zum Buddhismus. Viele Teile der Ausstellungen sind multimedial und mehrsprachig aufgearbeitet worden und daher auch für westliche Besucher sehr eingänglich gestaltet.
Adresse: Xichengqu, Fuxingmen Waidajie 16 (西城区, 复兴门 外大街 16)
Anreise: Am Bequemsten erreicht man das Shoudu Bowuguan, wenn man mit der U-Bahn Linie 1 bis zur Haltestelle Muxidi (木樨地) fährt. Das Museum liegt nur wenige Minuten entfernt an der Hauptstraße.
Eintrittspreise: Eintrittsfrei (4000 Freikarten pro Tag, bei starkem Andrang ist daher eine Kartenreservierung empfohlen bzw. nötig, diese kann online vorgenommen werden)
Öffnungszeiten: 9.00 - 17.00 Uhr, Montags Ruhetag
Quelle: Inside Beijing
|