Dongjiaominxiang wurde am Ende des 13. Jhd. in der Zeit von Marco Polo in China erbaut. Zu dieser Zeit wurden hier die Lebensmittel aus den südlichen Regionen des Yangtze Flusses abgeladen und die Gegend wurde Jiangmi Gasse genannt. Sie liegt im Dongcheng Distrikt und streckt sich über 3km von der Tiananmen Square East Street bis zur Chongwenmennei Street und ist der längste Hutong in Beijing. Dongjiaominxian war ein Legationsviertel in Beijing und hatte einen europäischen Stil mit Botschaften, Kirchen, Banken, Büros und Clubs. Das noch heute existierenden Hauptgebäude sind die französische Botschaft, die belgische Botschaft, japanische Legation, japanische Botschaft, italienische Botschaft, britische Botschaft, Specie Ban Citibank, Banque de I'IndoChine, der International Club und French Barracks, etc, die alle an den Stil des 20. Jhd. erinnern. Ticket: Frei
Öffnungszeiten: immer
Lage: westlich der Tiananmen Square East Road bis östlich der Chongwenmennei Street
|